Tarifrunde PPKV 2025: Tarifkommission stimmt dem Verhandlungsergebnis zu
ver.di-Tarifinfo
Am 4. April 2025 stimmte die Tarifkommission für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie (PPKV) dem Verhandlungsergebnis vom 6. März 2025 mit großer Mehrheit zu.
Sobald auch der HPV zugestimmt hat (die Erklärungsfrist läuft noch bis zum 10. April 2025, 12 Uhr), tritt das Verhandlungsergebnis mit dem die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in Summe um 5,5 Prozent erhöht werden, in Kraft.
Das Tarifergebnis enthält folgende Steigerungsschritte: Weiter
Andrea Rolfes wird Chefin von „Neue Westfälische“ und Redaktionsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld / OWL. An der Redaktionsspitze der Mediengruppe „Neue Westfälische“ (NW) steht ein Wechsel bevor: Neue Chefredakteurin wird ab Juni die stellvertretende Chefredakteurin Andrea Rolfes, wie die Mediengruppe mitteilte. Die 46-Jährige wird Nachfolgerin von Thomas Seim (65), der im August in den Ruhestand geht.
Mit ihrem Wechsel übernimmt Rolfes zugleich die Chefredaktion der Redaktionsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe – sie ist die gemeinsame Zentralredaktion der Blätter „Neue Westfälische“, „Lippische Landes-Zeitung“, „Mindener Tageblatt“ und „Haller Kreisblatt“.
TR öffentlicher Dienst: Wir haben eine Einigung – „Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am 6. April in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der Abschluss liegt auf dem Niveau der Schlichtungsempfehlung von Ende März: „Es ist ein schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“, sagte der ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke. Die insgesamt vier Verhandlungsrunden samt Schlichtung seien sehr zäh verlaufen und hätten aufgrund der Verweigerungshaltung auf Arbeitgeberseite bei vielen Themen mehrfach vor dem Scheitern gestanden, erklärte Werneke.
„Erst nach einer erfolgreichen Warnstreikrunde mit zehntausenden Kolleginnen und Kollegen ist Bewegung in die Verhandlungen gekommen. Letztendlich konnte ein Tarifergebnis mit prozentualen Einkommenssteigerungen oberhalb der zu erwartenden Preissteigerungsrate durchgesetzt werden, außerdem Verbesserungen bei einigen Zuschlägen und der Arbeitszeit.“ Weiter
Insolvenzverfahren bei Papierhelden GmbH eröffnet – Bisher haben wenig Beschäftigte einen neuen Job
Amtsgericht Kleve, Aktenzeichen: 49 IN 6/25 (Auszug)
Über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve unter HRB 19085 eingetragenen Papierhelden GmbH, gegründet am 22.08.2023, Gutenbergstraße 1, 47443 Moers, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Andreas Deppert, Sachsenring 56, 45279 Essen.
Die Geschäftsräume befinden sich in den Gebäuden der ehemaligen Firma Marbo-Werbung in Lippstadt – Bad Waldliesborn. Betroffen sind ca. 35 Kolleginnen und Kollegen von denen bisher eine einstellige Zahl neue Arbeitsplätze in Lippstadt und im Sauerland gefunden haben. (Anmerkung unserer Redaktion von www.verdi8-hellweg.de)
wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung heute, am 01.04.2025, um 00:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 29.01.2025 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin.
Zum Insolvenzverwalter wird ernannt Dr. Bero-Alexander Lau, Graf-Adolf-Platz 15, 40213 Düsseldorf.
Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 06.05.2025 unter Beachtung des § 174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden.
Das Schwesterunternehmen Kalenderliebe ist ebenfalls im Insolvenzverfahren.
Chance 2025 steig bei uns ein: Willkommen, wir freuen uns auf DICH in unserem Team!
Du bist normales ver.di-Mitglied oder noch nicht, Vertrauensfrau/-mann im Betrieb, Personal- oder Betriebsratsmitglied, betreust den Lohnsteuerservice, bereitest Aktionen vor, engagiert DICH in unzähligen ver.di-Gruppen wie z.B. in unserem Ortsverein.
Noch nicht? Du würdest aber gerne! Wir suchen dringend EDV-Spezialist für die technische Betreuung unserer Webseite und Nachwuchs für unseren Vorstand.
Wir bieten: Ein nettes Umfeld, viel Wissen und bundesweite Kontakte.
Unsere Leistungen: Kein Minijob, sondern ehrenamtliche Gewerkschaftstätigkeit im Rahmen Deiner Möglichkeiten!
Wir haben DEIN Interesse geweckt? Jeder darf sich bei uns trauen!
Dann melde DICH bei uns! info@verdi8-hellweg.de
D E I N ver.di Ortsverein Hellweg-Hochsauerland, Bereich Medien, Kunst und Industrie im Fachbereich A – Der Vorstand
Druckindustrie Mantel: Verhandlungsergebnis zum Manteltarifvertrag erzielt
ver.di-Tarifinfo
In der vierten Verhandlungsrunde zum Manteltarifvertrag für die circa 100.000 Beschäftigten in der Druckindustrie zwischen ver.di und dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) konnte am frühen Morgen des 28. März 2025 ein Ergebnis erzielt werden: Der Manteltarifvertrag wird mit Änderungen wieder in Kraft gesetzt.
Was wird geändert? Weiter
Sechste Tarifrunde Zeitungsredaktionen: Keine Fortschritte – aber Streiks zeigen Wirkung
„Mit diesem massiven Bremsklotz einer Vorbedingung der Verleger, die Tarifentwicklung für Zeitungsjournalisten beim Einstiegsgehalt und nur wenig darüber enden zu lassen – auch nach etlichen Berufsjahren – konnte heute keine konstruktive Verhandlung stattfinden“
In der sechsten Verhandlungsrunde zwischen dem Zeitungsverlegerverband BDZV und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), an der auch der Deutsche Journalisten-Verband DJV teilgenommen hat, konnten am 20. März 2025 keine Fortschritte verzeichnet werden. Die bereits bekannten minimalen Tarifangebote der Arbeitgeber wurden nicht aufgebessert, und auch die Gegenforderungen des Verlegerverbandes, die eine Verschlechterung der Gehaltsentwicklung nach Berufsjahren zum Ziel hatten, wurden aufrechterhalten. Weiter