Sechste Tarifrunde Zeitungsredaktionen: Keine Fortschritte – aber Streiks zeigen Wirkung


„Mit diesem massiven Bremsklotz einer Vorbedingung der Verleger, die Tarifentwicklung für Zeitungsjournalisten beim Einstiegsgehalt und nur wenig darüber enden zu lassen – auch nach etlichen Berufsjahren – konnte heute keine konstruktive Verhandlung stattfinden“

In der sechsten Verhandlungsrunde zwischen dem Zeitungsverlegerverband BDZV und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), an der auch der Deutsche Journalisten-Verband DJV teilgenommen hat, konnten am 20. März 2025 keine Fortschritte verzeichnet werden. Die bereits bekannten minimalen Tarifangebote der Arbeitgeber wurden nicht aufgebessert, und auch die Gegenforderungen des Verlegerverbandes, die eine Verschlechterung der Gehaltsentwicklung nach Berufsjahren zum Ziel hatten, wurden aufrechterhalten. Weiter