ver.di-Senioren Lippstadt, Anröchte, Erwitte und Geseke lassen das Jahr 2023 gemütlich ausklingen
Lippstadt. Das Jahresabschluss-Treffen der ver.di-Senioren Lippstadt, Anröchte, Erwitte und Geseke ist am Dienstag, 12. Dezember 2023, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mikado in der Gördelerstraße 70. Wir lassen das Jahr 2023 gemütlich ausklingen. Eine Teilnahme an der Veranstaltung steht allen ver.di-Mitgliedern offen.
Metall- und Elektroindustrie: Riesen-Investition bei Infineon in Warstein-Belecke
Kreis Soest / Hochsauerland / Belecke. Die ver.di Fachgruppe Metall- und Elektroindustrie im Ortsverein Hellweg-Hochsauerland informiert:
Für mehr als 50 Millionen Euro soll am Infineon-Standort Belecke ein sechsgeschossiger Neubau mit 10.000 Quadratmetern für Forschung und Entwicklung entstehen. Das Gebäude wird als Investorenmodell (Garbe und BC Partners) realisiert. Infineon mietet die Büros und Labore anschließend. Infineon beschäftigt ca. 2.630 Mitarbeiter und will weiter wachsen.
Besser vermeiden und wiederverwenden
Neue EU-Verpackungsverordnung bringt die Wellpappenindustrie in Rage
Europa müllt sich zu. Auf fast 190 Kilo ist der Verpackungsabfall pro Kopf und Jahr bereits gestiegen, in Deutschland sind es gar 226 Kilo. Verpackung macht mehr als ein Drittel der festen Abfälle in den Städten und Gemeinden aus. Das soll sich ändern. Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Weiter
Münsterland/Ostwestfalen: Gerücht oder Tatsache?
Münsterland / Ostwestfalen. Einige Wochen munkelt man schon in der Zeitungsbranche folgendes: Ein Zeitungsverlag aus dem Münsterland kauft eine stillgelegte gebrauchte Rotation aus Bielefeld. Laut Gerücht soll während des Ab- und Umbaus sowie Grundüberholung der gebrauchten Rotation die Tageszeitung in Osnabrück gedruckt werden. Bestätigt wurde diese Meldung von offizieller Seite bisher noch nicht!
Nach Streik bei Frankfurter Rundschau (Ippen Gruppe): Geschäftsführung entlässt Redakteur*innen
Seit Monaten fordern die Beschäftigten der Frankfurter Rundschau einen Tarifvertrag. Doch die Geschäftsführung hat die Verhandlungen mit den Gewerkschaften ver.di und DJV Hessen nach zwei Verhandlungsrunden abgebrochen. Mit einem Warnstreik forderte die Belegschaft am vergangenen Freitag die Wiederaufnahme der Verhandlungen.
Die Reaktion des Geschäftsführers Rempel darauf folgte nur knapp eine Woche später. In einer Mail an die Belegschaft kündigte er am gestrigen Donnerstag an, das Ressort FR+ (Multimedia-App) aufzulösen und den Klimapodcast einzustellen. Weiter
Tarifrunde Druckindustrie in 2024: Die Löhne müssen steigen | Beschäftigte wandern ab
Noch ist die Lohnforderung in der Druckindustrie nicht beschlossen. Darüber entscheidet die Tarifkommission am 18. Dezember. Aber eins ist klar: »Es muss endlich was rein in den Geldbeutel!« Denn die Druckindustrie hat viele Jahre mit geringen Lohnsteigerungen hinter sich. Die Preise sind dagegen enorm in die Höhe geschnellt. Wie ist die Stimmung in den Betrieben? Der Lohntarifvertrag endet am 29. Februar 2024. Nach einem weiteren Monat in der Friedenspflicht kann ab 1. April gestreikt werden, falls es zu keiner Einigung am Verhandlungstisch kommt. Weiter
1. Januar 2024: Lensing Media übernimmt das Bocholter-Borkener Volksblatt
Dortmund / Borken. Wie nun bekannt wurde, wird das Dortmunder Medienhaus Lensing Media zum 1. Januar 2024 das Bocholter-Borkener Volksblatt übernehmen. Beide Häuser haben in den vergangenen Wochen eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Sie steht noch unter dem Vorbehalt einer Zustimmung des Bundeskartellamtes. Jörg Terheyden und Josef Mannheims scheiden mit der Übernahme als Gesellschafter aus dem Unternehmen aus. Zu Lensing Media gehören u.a. die in Dortmund und Umgebung erscheinenden Ruhr Nachrichten und die Münsterland Zeitung in Ahaus und der Region.
Buchvorstellung mit dem Autor Burak Yilmaz „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“
Dienstag, 19.12.2023 – 19:30 Uhr – ACHTUNG: Die Veranstaltung findet nicht im Kulturraum Synagoge statt, sondern nebenan im Saal der M & S Musikschule, Eingang Stiftstraße 3, 59555 Lippstadt. Eintritt 12 Euro
In Zeiten, in denen Antisemitismus in Deutschland wieder salonfähig zu werden scheint und in denen gerade von der politischen Rechten so getan wird, als sei Antisemitismus vorrangig ein Problem fanatischer Muslime, ist es besonders wichtig, einen engagierten muslimischen Autor und Pädagogen vorzustellen, der den Kampf gegen Antisemitismus als zentrales Anliegen formuliert. Weiter